Ehrenamtstag 2008
Stadt Maintal ehrt verdiente Mitbürger am Sonntag, den
25.05.2008
(Text + Fotos: Rodi, Copyright © 2008 Roderich Anders)
Der
Maschinenbau-Ingenieur Jürgen Maisch (Mitte) erhält den
Ehrenbrief des Landes Hessen aus den Händen von Landrat Erich Pipa
u.a. für seine nunmehr 40-jährige ehrenamtliche
Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsheim. Die
Personen sind (v.l.n.r): Bürgermeister Erhard Rorbach, Edelgard u.
Jürgen Maisch, Landrat Erich Pipa und der Landtagsabgeordnete
Aloys Lenz.
|
Und nochmal
Freiwillige Feuerwehr Bischofsheim: Rolf Schneeweis (links) und
Wolfgang Niedenführ erhalten die Ehrennadel der Stadt Maintal.
Schneeweis in Silber, Niedenführ in Bronze.
|
Der
stellvertretende Wehrführer Stefan Koller und Philipp Lapp von der
Freiwilligen Feuerwehr Hochstadt.
|
Freiwillige
Feuerwehr Wachenbuchen: Eric Borgen, Horst Wolf, Edmund Schäfer,
Michael
Kwasinewski, Heinz Stock und Wilhelm Barth.
|
Heinz
Schlosser aus Hochstadt erhält die Ehrennadel der Stadt Maintal
für mehr als 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand des
Rentnerbundes.
|
Ruth
Herkommer vom Winzerverein Hochstadt erhält die Ehrennadel der
Stadt Maintal aus den Händen von Bürgermeister Erhard Rorbach
(links). Der Leiter des Fachbereichs Kultur und Sport Herbert Begemann
hielt die Laudatio.
|
Robert
Puttmann und Jürgen Giebel vom Motor-Yacht-Klub Dörnigheim.
|
Von der
Sportschützengemeinschaft 1975 Maintal erhalten (v.l.n.r)
EilhardtAltenhofen, Birgit Sczeburek und Friedhelm Eisenacher die
Ehrennadel der Stadt Maintal.
|
Gertrud
Behr, Helga Hohloch, Gertrud Janson und Heidi Drolshagen engagieren
sich
seit zehn Jahren ehrenamtlich im Sozialdienst.
|
Die
Vertreter der Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises. Ansprechpartner
Ehrenamt: Adina Scholle (rechts) und Ansprechpartner Orden und
Abzeichen:
Andrea Dehmer (links).
|
Für
musikalische Unterhaltung in den Pausen sorgen „Los Montanos“ unter
der Leitung von Rafael Lukjanik. |
Martin
Finkbeiner und Udo Dill vom Bischofsheimer Tennisverein.
|
DLRG
Ortsgruppe Maintal: Uwe Kausch, Peter Logsch, Jaqueline Lotz und
Melanie Kausch.
|
Karlheinz
Fix (Mitte) vom Ersten Badminton-Verein Maintal erhält für 25
Jahre Vorstandsarbeit die Ehrennadel in Gold.
|
Andreas
Klingenberg, Freie Turnerschaft Dörnigheim.
|
Bianca
Heinemann von der Turngemeinde Dörnigheim erhält für
zehnjärige ehrenamtliche Vereinstätigkeit die Ehrennadel in
Bronze.
|
Freie
Turnerschaft Wachenbuchen (v.l.n.r.): Jürgen u. Martina Papst,
Karin Adler und Alexandra Haas.
|
Ein
verdienter Kamerad der Schützengemeinschaft Tell 1560 e.V.: Karl
Weiße erhält für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit im
Vorstand der Schützengemeinschaft die Ehrennadel der Stadt Maintal
in Gold aus den Händen des Bürgermeisters.
|
Silber
für die Rauchgesellschaft Bischofsheim: Andrea Schwarzer, Michael
Frischkorn und Hilde Seibel.
|
FC Germania
Dörnigheim: Die Mitglieder Susanne und Peter Wittig, Heinz
Abendroth, Manfred Babl, Helmut Bollendorf, Horst Schütz und
Stefan Seng erhalten die Ehrennadel in Bronze. Michael Krumbe, Reinhard
Ziegler und Udo Becker die silberne Ehrennadel für zehnjärige
ehrenamtliche Arbeit im Vorstand.
|
Vertreter
aus Politik und Verwaltung (v.l.n.r.): Karla Köllner, der Erste
Stadtrat Ralf Sachtleber, Bürgermeister Erhard Rohrbach und der
Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung Wolf-Rüdiger Fritz.
|
Der
Päsident des 1. Hochstädter Winzervereins Reinhardt
Alexander am Stand der Ehrenamtsagentur.
|
Diese
Seite ist Teil
der Internet-Präsenz "Rodi Hochstadt: Lokales Geschehen in Bildern"
Fotos + Text: Rodi, Copyright ©
2008 Roderich Anders (ra), e-Mail: rodi[ät]gmx.ch
Rechtliche Hinweise sind im Impressum
angegeben.
Alle Rechte vorbehalten – all rights reserved.
Weiterführende
Netzverweise
Tag des Ehrenamtes
Presse-Echo im Maintal Tagesanzeiger
Magistrat der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4–6, 63477 Maintal-Hochstadt
Fernruf: 06181/400-0, Fax: 06181/400-459
http://www.stadt-maintal.de/
Ehrenamtsagentur des
Main-Kinzig-Kreises
Barbarossastraße 16–24, 63571 Gelnhausen
Fernruf: 06051/85-11214, FAX: 06051/85-9-11222
Ehrenamtsportal
des MKK im Internet